Stehen Sie vor verschlossener Tür? Haben Sie den Schlüssel nicht dabei? Wir haben einige Tricks für Sie, wie Sie die verschlossene Tür ohne Schlüssel öffnen können. Dabei handelt es sich aber um eine zugefallene Tür. Wenn die Tür aber mit einem Schlüssel abgeschlossen wurde, brauchen Sie auch einen Schlüssel, um diese zu öffnen.
Eine einfache und bekannte Methode der Türöffnung ist die Methode mit der Plastikkarte. Suchen Sie für diesen Zweck möglichst eine nicht mehr gebrauchte Plastikkarte aus. Am besten sind abgelaufene EC-Karten geeignet. Es könnte sein, dass die Karte während des Türöffnungsversuches beschädigt wird. Am einfachsten wird es für Sie, wenn die Karte groß genug und flexibel ist.
Halten Sie die Karte waagrecht und stecken Sie sie in den Schlitz zwischen Tür und Rahmen etwas über dem Schloss und dem Griff.
Legen Sie eine Hand auf die Türklinke und halten Sie die Plastikkarte in der anderen. Drücken Sie die Karte gleichzeitig zur Klinke und nach unten. So werden Sie bald den Riegel nach unten drücken können. Seien Sie hier vorsichtig und schätzen Sie den Druck richtig ein, damit er fest genug ist, ohne die Karte zu brechen.
Wenn Sie den Widerstand unter der Karte fühlen, biegen Sie sie in Richtung des Türrahmens. So gelangt die Plastikkarte unter das schräge Riegelende und sie können den Riegel in die Tür einschieben. Wenn das passiert, machen Sie schnell die Tür auf.
Sollte es nicht gleich klappen, versuchen Sie, die Karte hin- und herzubiegen. Bald sollte der Riegel sich nach innen bewegen.
Nicht jede Tür lässt sich mit der Plastikkarte öffnen und nicht jeder hat die Plastikkarte dabei. Wenn das Ihr Fall ist, haben wir für Sie eine Alternativmethode. Allerdings ist hier die Voraussetzung, dass unter der Tür ein Schlitz vorhanden ist.
Suchen Sie zuerst einen ausreichend langen Draht. Machen Sie an einem Ende eine Schlaufe, die später die Klinke oder den Griff halten soll. Biegen Sie den Draht etwas über der Schlaufe so, dass er 90° bildet. So erhalten Sie eine „L“-Form.
Schieben Sie den Draht durch den Schlitz, sodass die Schlaufe auf der Innenseite ist. Versuchen Sie jetzt, den Draht nach oben zum Türgriff zu schieben. Halten Sie den Griff mit der Schlaufe und drücken Sie nach unten. Wenn der Griff nach unten gedrückt ist, schieben Sie einfach die Tür auf und gelangen in Ihr Haus.
Mit diesen einfachen Tricks könne Sie das sogenannte Panikschloss öffnen. Hier handelt es sich um ein Schloss, das von innen einfach mit der Klinke aufzumachen ist, von außen aber nur mit einem Schlüssel geöffnet werden kann. Diese Türen sind gut geeignet bei Mehrfamilienhäusern oder als Fluchtweg. Auch bei Eingangstüren in die Wohnung werden sie oft verwendet. Der Nachteil dabei ist aber, dass man leicht den Schlüssel drinnen vergessen kann. So bleibt man schnell ausgesperrt aus dem eigenen Haus. Mit den gegebenen Tricks sollten Sie aber wieder in Ihre Wohnung gelangen.
Was ist aber, wenn die Tür sich nicht öffnen lässt? Oder wenn Sie die Tür mit dem Schlüssel verschlossen haben und danach den Schlüssel nicht mehr finden können? Vielleicht haben Sie ihn verlegt. Ist die Tür mit diesen Öffnungsversuchen nicht aufgegangen, ist es sinnvoll, die Hilfe von einem professionellen Schlüsseldienst in Anspruch zu nehmen.
Unsere Mitarbeiter sind mit professionellem Werkzeug ausgestattet. So können wir Türen jeder Sicherheitsklasse schnell und einfach öffnen. Dabei lassen wir in 95% aller Fälle der Türöffnung keine Beschädigungen an der Tür zurück. Wir arbeiten gezielt auf das Schloss ein.
Es ist klar, dass Sie versuchen möchten, die Tür selbst aufzumachen. Man weiß nie, wem man seine Tür anvertrauen kann. Wer Zutritt zu Ihrer Tür hat, hat auch Zutritt in Ihr Haus. Genau deswegen ist es so wichtig, sich gleich an einen professionellen Schlüsseldienst zu wenden. Unsere Mitarbeiter haben nicht die Möglichkeit, einfach zu verschwinden, nachdem Sie bei Ihnen gewesen sind. So können Sie beruhigt sein, da Sie wissen, wo Sie uns finden können.
Als Beruhigung für Sie dient auch die Tatsache, dass unsere Mitarbeiter gut ausgesucht werden. Wir wissen, mit wem wir arbeiten, und kennen unsere Fachleute. Wir tragen Verantwortung für unsere Arbeiter.
Wenn Sie Ihren Schlüssel verloren haben, benötigen Sie logischerweise nicht nur eine Türöffnung. Sie brauchen auch einen neuen Schlüssel, um Ihre Tür wieder zu verschließen. Vielleicht haben Sie Verdacht, dass jemand an Ihren Schlüssel gekommen ist. In dem Fall wollen Sie bestimmt auch ein neues Schloss montieren oder nur den Schlosszylinder wechseln.
Machen Sie sich keine Gedanken, dass Sie jetzt durch die ganze Stadt laufen müssen auf der Suche nach einem Schlüsseldienst. Wir sind mit allem ausgestattet, um den ganzen Schlüsseldienst gleicht an Ihre Tür zu bieten. Wir öffnen gerne eine verschlossene Tür, wechseln Ihr Schloss oder Ihren Schließzylinder und vieles mehr direkt bei Ihnen vor Ort.
Es ist uns egal, wo Sie sich befinden, denn wir haben unsere Experten fast überall. Die Aufträge werden von uns an die Mitarbeiter so verteilt, dass der sich am nächsten zu Ihnen befindende Spezialist auch Ihren Auftrag bekommt. Unser Arbeitssystem ist so organisiert, dass die Wartezeit der Kunden minimiert wurde. Schon innerhalb von 15 bis 20 Minuten ist der Meister im Durchschnitt an Stelle. Die genaue Anfahrtszeit hängt natürlich von vielen Faktoren ab.
Die Hilfe eines Schlüsseldiensts kann immer gebraucht werden. In der Früh oder spät in der Nacht, am Wochenende oder an Feiertagen, wir sind immer da. Wir arbeiten rund um die Uhr 365 Tage im Jahr. Auch Wetterbedingungen sind kein Hindernis für uns. Wir arbeiten bei Regen sowie auch bei Schnee.
Sie können auch einen Termin für einen späteren Besuch von uns setzen. Wir kommen, wann es Ihnen am besten passt.
Wir sind schon 8 Jahre lang als Schlüsseldienst tätig. Dank der Erfahrung, die wir in dieser Zeit gesammelt haben, konnten wir die Arbeit so strukturieren, dass wir unser Dienstangebot maximal günstig halten können. Wir sparen die Kosten für den unnötigen Arbeitsaufwand und nicht an Qualität. Wir beweisen wieder einmal, dass hohe Qualität nicht immer gleich hohe Preise bedeutet.
Über die genauen Kosten werden Sie von dem Fachmann an Stelle informiert, nachdem er entschieden hat, wie er vorgehen muss. Der Fachmann muss zuerst alle Kosten zusammenzählen. Danach informiert er Sie unbedingt darüber, was er an Ihrer Tür machen wird und wieviel es für Sie kosten wird. Nach Ihrem Einverständnis fängt er dann mit der Arbeit an.
Nachts oder tags, Ihr Anruf ist nie ungelegen und wir eilen zu Ihnen, um Ihre Tür zu öffnen und Sie in Ihr Haus zu lassen. Wir beraten Sie immer gerne und helfen Ihnen, wenn Sie einen Schlüsseldienst brauchen.
Die Preise für unseren Schlüsseldienst Köln sind niedriger als der empfohlene Mittelwert. Wir optimieren unsere Arbeit die ganze Zeit. Wir haben es geschafft, dass ein Durchschnittsmensch sich qualitativen Schlüsseldienst leisten kann. Der Schlüsseldienst ist etwas, worauf man nicht verzichten kann, wenn er gebraucht wird. So ist unser ganzes System darauf bestrebt, die Kosten für unseren Dienst günstig zu halten.